Menu
Menü
X
Mutter und Kind im Bus
28.02.2022 red

Ukraine-Krieg: Spendenaufruf für Notleidende

Nach dem Einmarsche der russischen Armee in der Ukraine sind Hundertausende auf der Flucht. Deshalb bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Spenden für die Menschen in Not. Hilfskräfte versorgen die Geflüchteten mit Nahrung und Hygiene-Artikeln.

Glocken läuten zum Gebet
25.02.2022 red

Ukraine: Hier rufen die Kirchen zum Gebet

Die Kirchen rufen angesichts der Krieges in der Ukraine bundesweit dazu auf, Glocken zu läuten, um innezuhalten und persönlich zu beten. Auch Hessen-Nassau ist dabei.

Glockenläuten
24.02.2022 pwb

Ukraine: Kirchen rufen zu Glocken und Gebet auf

Kirchenpräsident Volker Jung empfindet den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine als entsetzlich. Die Situation versetze viele Menschen in Angst. Jung hat die Gemeinden dazu aufgerufen, täglich um die Mittagszeit zum Friedensgebet einzuladen und die Glocken zu läuten.

Jahreslosung 2022
30.12.2021 red

Offene Türen - Gedanken zur Jahreslosung 2022

Die Coronazeit hat Kirchenpräsident Volker Jung gezeigt, wie groß die Sehnsucht nach Leben ist. Was Leben für ihn bedeutet beschreibt er so: "Liebe erfahren – das ist Leben." Hoffnungsworte dazu findet er auch in der Jahreslosung 2022, die lautet: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh 6,37)

Emre Can
09.12.2021 red

#wärmespenden: Leben wohnungsloser Menschen retten

Die Not von Menschen, die auf der Straße leben, wird von Jahr zu Jahr größer und Corona verschärft die Situation zusätzlich. Deshalb sollen durch die Aktion #wärmespenden winterfeste Schlafsäcke und Soforthilfen wie Isomatten, Gaskocher oder Zelte finanziert werden. Jeder kann mitmachen.

boostern
08.12.2021 red

Starke Signale für die Auffrischungs-Impfung

Viele Expertinnen und Experten, mit einer Auffrischungsimpfung den Schutz vor Corona wieder zu erhöhen. Kirchenpräsident Jung hat die Empfehlung aufgegriffen und kündigt an: "Ich werde geboostert." Zudem hat der EKHN-Krisentab die Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen aufgerufen, Räumlichkeiten zum Impfen zur Verfügung zu stellen.

Jung predigt auf der Kanzel
22.08.2021 vr

Vom Ahrtal bis Afghanistan: Worauf in Krisen hoffen?

Eine Krise jagt derzeit die andere. Menschen fühlen sich ohnmächtig zwischen Ahrtal und Afghanistan. Worauf können sie sich noch verlassen? Der Frage ging jetzt Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung im Berliner Dom nach.

Gesangbuch vor Synodenplenum
24.06.2021 vr

+++ Krisenstab - Info +++ Hessen: Kirchenmusik und Gesang wieder möglich

In Hessen gelten ab 25. Juni weitreichende Lockerungen beim Corona-Schutz. Das hat auch Auswirkungen auf die kirchliche Arbeit. Im Zentrum stehen vor allem Erleichterungen des Landes beim Thema Gesang und Kirchenmusik. Hier gibt es in Hessen keine speziellen Regelungen mehr. Die Gemeinden sind jetzt eigenverantwortlich im Rahmen des Infektionsschutzes. Der EKHN-Krisenstab wird dazu aber Leitlinien entwickeln, die Entscheidungen leichter machen sollen.

top