An Purim ausgelassen das Leben feiern
An Purim erinnern sich Jüdinnen und Juden an die Geschichte der Königin Esther. Durch ihren Mut konnte sie die persischen Juden vor den Tötungsplänen eines hohen Regierungsbeamten bewahren. Diese Rettung wird bis heute mit viel Lärm, Verkleidungen und Partystimmung gefeiert.
Der neue Gemeindebrief ist erschienen
Der neue Gemeindebrief ist erschienen und kann hier gelesen werden. Gemeindebrief Februar / März 2023Millionen ermordeter Menschen gedenken
Am 27. Januar 2023 wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Das Leid der Opfer, die verfolgt, misshandelt und ermordet wurden, ist unvorstellbar und ist mit nichts vergleichbar. Auch Gebetsworte können sich dem Entsetzen, der Trauer und den Friedenswünschen nur annähern. Mehrere Kirchengemeinden laden zu Gedenkveranstaltungen ein.